sportplay war ein „Magazin für Dart, Billard, Snooker und Soccer“. Von 1992 bis 1998 habe ich an rund 50 Ausgaben mitgearbeitet, Texte geschrieben und redigiert sowie fotografiert. Gemeinsam mit meinen Mitarbeitern war ich in ganz Deutschland, Europa und Las Vegas unterwegs und habe von Turnieren und Meisterschaften berichtet.
Anfangs hatte ich keine Ahnung wie gigantisch groß die Anhängerschaft dieser sogenannten Compact-Sportarten ist. Im Laufe der Jahre habe ich viele interessante Leute kennen gelernt. Schnell habe ich gemerkt: Soccer, auch Tischfussball genannt, hat nichts mit Kneipen-Kickerei, Biertrinken und verrauchten Lokalen zu tun. Das ist wirklich Sport. Es gab Soccer- und Electronic Dart-Spieler, die diese Sportart hauptberuflich betrieben haben, von den Preisgeldern gut gelebt haben und um die Welt gereist sind. Wir durften sie unter anderem mehrfach zu den Weltmeisterschaften in Las Vegas begleiten.
Ebenso haben wir die besten Snooker-Spieler der Welt getroffen und interviewt – allesamt Millionäre. Snooker hat nämlich in anderen Ländern einen Stellenwert und eine Fangemeinde wie bei uns Fussball.
In der sportplay-Redaktion waren unter anderem mit dabei: Ingrid Erne, Andrea Nagl, Karin Lengenfelder und Pat Lauer. Gerhard Klimmer war als Grafiker und Fotograf tätig.