Der Sound der Hammond-Orgel hat mich schon immer begeistert. Deswegen war es auch nicht das Gitarrenspiel von Ritchie Blackmore, sondern die Tastenakrobatik von Jon Lord, die mich in meiner Jugend an Deep Purple fasziniert hat. Beide Musiker sind heute nicht mehr dabei, haben aber in Steve Morse und Don Airey passable Nachfolger gefunden. Die Freude ist also groß, als ich die CD „inFinite“ einlege (ja, ich lege noch gerne eine CD ein und streame wenig) und mir gleich beim ersten Song „Time for bedlam“ nach dem Intro mächtige Hammond-Klänge entgegenkommen.
„inFinite“ könnte das letzte Deep Purple-Album sein, munkelt man. Auf der Innenseite des Covers sind die Musiker monumental für alle Ewigkeiten in Eis gemeißelt, was Erinnerungen an „Deep Purple in Rock“ hervorruft. Damals war die Band als Steinskulptur dargestellt. Das neue Album klingt, als wäre die Zeit spurlos vorbeigegangen. Kaum zu glauben, dass Deep Purple 2018 ihr 50-Jähriges Bandjubiläum feiern könnten. Wo Deep Purple draufsteht, ist auch Deep Purple drin. Keine Anbiederung an moderne Sounds oder Anleihen bei gerade populären Stilvarianten. Einzig der „Roadhouse blues“ als letzter Titel der normalen Edition klingt etwas anders – eine Verneigung vor Jim Morrison und den Doors.
Ich habe die Mediamarkt-Ausgabe, auf der ich mich als Zugabe noch über Live-Versionen von „Black night“ und „Smoke on the water“ freuen darf. Außerdem gehört eine Bonus-DVD mit dem 90-minütigem Film „From here to infinite“ dazu, für den Deep Purple die Keyboard-Legende Rick Wakeman als Erzähler verpflichten konnten.
Zuletzt habe ich Deep Purple live 2015 gesehen, werde aber auf jeden Fall bei einem Konzert der Tour 2017 dabei sein – sie ist als Abschiedstournee angekündigt. Start ist am 17. Mai in Wien, Ende am 23. November in London. Hier sind die Termine für Deutschland:
Deep Purple auf Abschiedstour 2017
09.05.17 München, Olympiahalle
30.05.17 Hamburg, Barclaycard-Arena
06.06.17 Köln, Lanxess-Arena
07.06.17 Dortmund, Westfalenhalle 1
09.06.17 Leipzig, Arena
10.06.17 Frankfurt, Festhalle
13.06.17 Berlin, Mercedes-Benz-Arena
14.06.17 Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle