In meinem Buch „Mein Leben als Pop-Papst“ findet ihr einige Kapitel, in denen ich Künstler vorstelle, die sich für Hilfsprojekte engagieren oder eigene Stiftungen unterhalten.
Clueso
In diesem Buch-Kapitel geht es um das Engagement des Erfurter Künstlers für Viva con Aagua. Wir treffen uns im Juni 2016 in seiner Stamm-Pizzeria in Erfurt gegenüber dem Rathaus zum Interview. Clueso ist gerade aus Äthiopien zurückgekommen. Dort hat er sich Projekte von Viva con Agua angesehen, einer Organisation, die er unterstützt. Auf seinen Konzerten werden zum Beispiel Pfandbecher eingesammelt und das erlöste Geld gespendet.
Clueso, was ist Viva con Agua?
Viva con Agua ist ein Verein, der sich für sauberes Trinkwasser in der ganzen Welt einsetzt. Er generiert ohne staatliche Förderung aus eigener Kraft Gelder, die zum Beispiel für den Bau von Brunnen oder für Hygieneprojekte verwendet werden.
Was habt ihr vor Ort erlebt?
Wir waren in ghettoartigen Gebieten. Da gibt es Flying Toilets. Man macht in Tüten, die man wegwirft. Dort wurden jetzt Toiletten gebaut. Das ist enorm wichtig für die Hygiene. Das Händewaschen wird den Leuten durch Lieder beigebracht. Sogenannte Wash Ambassadors gehen in die Schulen, lernen den Kindern Lieder, die diese dann nachhause bringen und damit der ganzen Familie erklären, wie wichtig das ist. Denn sonst kann selbst Wasser aus einem sauberen Brunnen bereits kontaminiert sein, wenn es zuhause ankommt.
Was kannst Du von dieser Reise in dein Leben in Deutschland mitnehmen?
Ich habe gelernt, dass man sich mit einer Literflasche Wasser duschen kann. Das geht! Da überlegt man schon, wenn man morgens ’ne halbe Stunde unter der Dusche steht, weil’s so schön warm ist, ob man das wirklich braucht… Wir haben saubere Sachen sowie Essen und Trinken im Überfluss. Das ist uns manchmal nicht bewusst.
Wer sich informieren will über Viva con Agua, hier der Link: Viva Con Agua