Ein Rückblick auf 2017. Bei der Konzertfotografie gibt es normalerweise keinen Kontakt zwischen dem Künstler auf der Bühne und den Fotografen vor der Bühne. Nur in wenigen Ausnahmefällen begegnen einem die Stars hier persönlich. Da ich aber nicht nur fotografiere, sondern in erster Linie Radio mache, treffe ich viele Künstler bei Interviews, Pressekonferenzen oder Besuchen im Hörfunkstudio. Hier ist meine TOP 10 der Treffen 2017.

Platz 1: UDO LINDENBERG, 27. April, Timmendorfer Strand.

Begegnungen mit Udo Lindenberg sind immer großes Kino. Ich hatte ja schon mehrfach das Vergnügen. Und es ist wirklich ein Vergnügen, denn Udo ist nicht nur die verrückte Nachtigall, sondern auch ein Gesprächspartner, der zu vielen Themen Wissen und Meinung hat.

Auf Einladung seiner Plattenfirma sollte ich diesmal an den Timmendorfer Strand kommen und bei der Verleihung einer Doppel-Platin-Auszeichnung an ihn für über 450.000 verkaufte Alben „Stärker als die Zeit“ dabei sein. Ich habe diesmal gezögert, weil der Weg dorthin schon weit und umständlich ist. Da der Promoter aber immer wieder nachgefragt hat, bin ich schließlich hin.

Beschert wurde mir mein ganz persönliches Highlight des Jahres. Udo überreichte mir für die Promotionarbeit bei MDR THÜRINGEN eine Doppel-Platin-Auszeichnung und versah sie mit einer Widmung für mich. Danke Udo, Arno Köster, Thomas Misersky, Rita Flügge-Timm und Runa Liebe. Ich bin gespannt, was 2018 kommt…

 

Platz 2: ANASTACIA, 13. September, München.

Auf der Theresienwiese war gerade der Oktoberfest-Aufbau im Gange. Da sich das Interview mehrfach verschob, kam ich auf die Idee, den Herzerl-Macher anzurufen und auf die Schnelle ein Wiesn-Herz mit „Anastacia“ machen zu lassen. Anastacia war hin und weg, hängte sich das Lebkuchen-Herz um und wollte es gar nicht mehr abnehmen. Tolle Begegnung!

 

Platz 3: PETER MAFFAY, 25. Oktober und 14. Dezember, Köln und Magdeburg.

Wir sind uns viele Male begegnet, ich habe zahlreiche Interviews mit ihm geführt. Es ist immer wieder schön, Peter Maffay zu treffen. Mir imponiert sein unermüdlicher Einsatz. Interviews, TV-Auftritte, Proben, Konzerte im kleinen und im großen Rahmen, Autogrammstunden – Peter Maffay arbeitet hart für seinen Erfolg.

In Köln treffen wir uns, um über das MTV Unplugged-Album zu sprechen. Er hat an diesem Tag schon einige Interviews gegeben. Ich bin diesmal der letzte, anschließend geht seine Reise weiter nach Berlin. Er erzählt davon, welchen Einfluss seine Freundin auf ihn hat, warum es diesmal kein neues Tattoo gibt und wie Katie Melua einen Tabaluga-Song auf Deutsch einstudiert hat. Wenige Tage nach dem Gespräch erhalte ich einen Brief von Peter, in dem er sich bei mir bedankt. Das ist die Professionalität und Größe, die mir so an ihm gefällt.

Am 14. Dezember gibt er für 100 MDR-Hörer in Magdeburg ein Konzert in ganz kleiner Besetzung. Ich bin schon am Nachmittag beim Soundcheck dabei. Er spielt das ganze Abend-Programm durch, feilt an dieser und jener Stelle mit seinen Musikern. Faszinierend!

Ich freue mich schon auf den Tourstart am 14. Februar in Kiel. Das Datum ist gut gewählt 😉

 

Platz 4: PETER CETERA, 26. September, Frankfurt.

Wenn man Interviews mit internationalen Stars hat, weiß man nie so genau, was auf einen zukommt. Passt der Zeitplan, drängelt der Promoter, sitzen Manager oder PR-Leute dabei und zucken bei jeder Frage.

Nichts davon bei Peter Cetera. Ein sehr entspannter Künstler. 30 Jahre war der frühere Sänger von Chicago nicht mehr in Deutschland auf der Bühne, 2017 ist er mit der Night of the Proms unterwegs. Als ich ihn etwas detaillierter nach dem Arrangement eines Songs frage, sagt er „You know my songs better than I do“. Danke für dieses Kompliment, gute Vorbereitung macht sich halt doch bezahlt.

 

Platz 5: DJ ÖTZI, 4. September, Salzburg.

Gerry Friedle, so heißt DJ Ötzi, empfängt mich zusammen mit seiner Frau in einer Salzburger Galerie zum Interview. Er nimmt sich viel Zeit, hat nur den einen Termin an diesem Tag mit mir ausgemacht. Sonst ist es oft so, dass sich bei Künstlern ein Interview an das andere reiht. Ich erlebe einen offenen, tiefsinnigen, herzlichen Menschen. Party machen für die anderen und Stimmungshits verfassen – das ist eine Seite von Gerry Friedl. Er ist aber auch ein nachdenklicher, sensibler Typ, den man auf’s Erste nicht hinter einem DJ Ötzi vermutet. 2018 geht er Solo-Tour unter dem Motto „Gifpeltreffen“. Bin gespannt und freue mich!

 

Platz 6: JOHNNY LOGAN, 23. Mai und 6./7. Oktober, Erfurt und Magdeburg.

Mit „Hold me now“ und “What’s another year” hat er als Sänger den Eurovision Song Contest gewonnen, als Komponist ein weiteres Mal. Ich interviewe ihn 2017 und begleite ihn bei den MDR-Kultnächten hinter der Bühne. Ich kann nur sagen: Ein sympathischer, witziger Mann, ohne Star-Allüren. Und ein fantastischer Musiker.

 

Platz 7: JOHN MILES, 6. Dezember, Erfurt.

„Music was my first love and it will be my last”. Wer aus meiner Generation musikbegeistert ist, kennt diese Zeilen. Seit Jahren ist John Miles bei der Night of the Proms dabei und performed seinen Hit „Music“. Diesmal treffe ich ihn vor dem Konzert zum Interview. Es ist eine große Ehre für mich, dieser Legende zu begegnen.

 

Platz 8: CHRIS REA, 13. Oktober, Erfurt.

Eine sehr berührende Begegnung. Chris Rea ist von seinen gesundheitlichen Schicksalsschlägen sichtlich gekennzeichnet. Ich habe kein gutes Gefühl beim Interview am Nachmittag vor seinem Auftritt. Das Gespräch strengt ihn an, aber er beantwortet alle Fragen und signiert noch ein Bild, das ich von ihm bei seinem letzten Besuch in Erfurt gemacht habe. Bei seinem Konzert überrascht er dann mit einer souveränen Darbietung. Gesang und Gitarrenspiel – alles passt! Zwei Monate später bricht er bei einem Konzert zusammen und muss ins Krankenhaus. Gute Besserung!

 

Platz 9: CLAUDIA KORECK, 26. Juni, München.

Seit zehn Jahren ist Claudia Koreck nun schon mit ihrer bayerischen Musik erfolgreich. Wir sind uns aber in dieser Zeit nie begegnet. Vor ein paar Wochen habe ich ihr Jubiläums-Konzert im Münchener Prinzregentheater fotografiert und sie hat das Album gleich auf ihrer Facebook-Seite geteilt.

Ich besuche sie im Studio ihres Mannes Gunnar Graewert in der Münchner Innenstadt, der sie auch auf der Bühne begleitet. Die Chemie stimmt von Anfang an. Es ist eine sehr herzliche Begegnung mit den beiden. Freut mich total!

 

Platz 10: RANDY NEWMAN, 22. Juni, Berlin.

Ich habe gehört, dass Randy Newman nicht immer einfach bei Interviews sein soll und frage deshalb mal bei einem Kollegen im Vorfeld nach, der ihn vor ein paar Jahren getroffen hat. Man weiß ja nie!

Das Treffen mit Randy Newman ist dann aber vollkommen entspannt. Am Ende setzt er sich sogar noch ans Klavier, das im Zimmer steht, und spielt ein paar Songs für mich an.