„Indie-Folk-Trio“ – diese Beschreibung finde ich als Erstes, wenn ich nach den Mighty Oaks google. Und ich gebe zu, dass weder „Indie“ noch „Folk“ Begriffe sind, die mich anmachen. Ich bin ja eher der Mainstream-Typ. Aber ich habe da einen Bekannten. Er heißt Oliver. Der postet immer mal wieder was über die Band auf Facebook und er hat mir in den höchsten Tönen vorgeschwärmt.
Oliver ist Promoter. Sein Job ist es, dafür zu sorgen, dass die Musik der Künstler, die er betreut, im Radio gespielt wird und Aufmerksamkeit in den Medien erzeugt. Und weil er zu den guten gehört und nicht zu den Nervensägen, beschäftige ich mich diese Woche mal mit den Mighty Oaks.
Die Band hat sich in Berlin zusammengefunden. Ian Hooper stammt aus den USA, Claudio Donzelli aus Italien und Craig Saunders aus England. Seit 2010 sind die Drei am Start. Erst gab’s eine EP über Soundcloud, dann eine weitere in Eigenregie produzierte. Die Single „Just one day“ kam bis auf Platz 87 der deutschen Single-Charts. 2014 dann das Debut-Album „Howl“, das es bis auf Platz 10 der Charts schaffte.
Nun also „Dreamers“. Aufgenommen wurden die zwölf Songs in den USA. Auffällig ist der Satzgesang. Ich finde die Musik gar nicht sooo Indie. „Be with you always“ kommt uptempo warm und leicht daher, „Don’t lie to me“ ist eine klavierbegleitete Ballade und der Titelsong „Dreamers“ durchaus popig soft. Wobei mir immer wieder die drei perfekt harmonierenden Stimmen gefallen.
Oliver sagt, dass die Mighty Oaks auch live ein Erlebnis sind. Ich lasse mich gerne davon überzeugen und habe schon mal den 25. April dick in meinem Terminkalender markiert. CU…
Mighty Oaks live
12.04.2017 Hamburg, Große Freiheit
25.04.2017 München, Muffathalle
28.04.2017 Frankfurt, Batschkapp
29.04.2017 Köln, Live Music Hall
30.04.2017 Stuttgart, Wizemann
02.05.2017 Leipzig, Felsenkeller
03.05.2017 Berlin, Astra