Depeche Mode sind zurück. Album Nummer 14 liegt auf dem Tisch und eine Welttournee steht 2017 auch an. „Spirit“ bringt zwölf Songs, düsterer Synthi-Pop. Die schwarzen Mäntel, die die Herren Fletcher, Gahan und Gore auf dem Coverfoto tragen und die dunklen Brillen sind Programm.

Depeche Mode wurden 1981 gegründet. In den „Morning Star“-Diskotheken, in denen ich damals aufgelegt habe, füllten die Songs die Tanzfläche. „Just can’t get enough“, „People are people“, „Master and servant“, „Enjoy the silence“ – das waren Hits! Mehr als 100 Millionen Tonträger hat die Band weltweit verkauft. Ihr Sound war und ist Inspiration für viele Musiker.

Jetzt also „Spirit“. Das Werk klingt über weite Strecken düster, eine Ballade wie „Eternal“ fast depressiv. Die Sounds zerren, wummern, übersteuern. Würde ich heute noch auflegen, wäre das hektische „So much love“ mein Favorit für die Tanzfläche. Stroboskop an, Nebel reinblasen, Schwarzlicht, weißes Lauflicht mit schneller Geschwindigkeit. Aber bloß keine farbigen Scheinwerfer! So wie bei „Dreaming of me“, der ersten Single von Depeche Mode, vor 36 Jahren.

Hier die Tournee-Termine für Deutschland:
27.05. Leipzig, Festwiese
05.06. Köln, RheinEnergieStadion
07.06. Dresden, Ostragehege (Festwiese)
09.06. München, Olympiastadion
11.06. Hannover, HDI Arena
12.06. Hannover, HDI Arena
20.06. Frankfurt, Commerzbank-Arena
22.06. Berlin, Olympiastadion
04.07. Gelsenkirchen, Veltins-Arena